Unsere Werte

Wir glauben, dass die europäische Fertigung eine Zukunft hat—und es wert ist, darin zu investieren.

Innovation findet nicht in Präsentationen statt. Sie geschieht in Produktionshallen, mit echten Beschränkungen und echten Ergebnissen.

Software sollte echte Probleme lösen und Wert liefern—nicht nur in einer Demo gut aussehen.

Wir bauen Produkte mit unseren Kunden, nicht nur für sie.

Technologie sollte die Menschen unterstützen, die Dinge herstellen—nicht sie ausbremsen.

Uns sind Präzision, Zuverlässigkeit und die Lösung der Grundursache wichtig—nicht das Hinzufügen von Störgeräuschen.

Über uns

Wir haben dieses Unternehmen gegründet, weil wir an die Zukunft der europäischen Fertigung glauben. Nicht die nostalgische Version, sondern eine moderne, präzise und mutige—angetrieben von intelligenter Technologie und gebaut, um global zu konkurrieren.

Wir sind Ingenieure, Baumeister und Problemlöser, die von Maschinen, Software und Systemen fasziniert sind, die Dinge zum Laufen bringen. Diese Faszination ist kein Hobby; sie ist das Fundament von allem, was wir tun. Wir wenden sie dort an, wo es am wichtigsten ist: bei der Stärkung des Rückgrats der europäischen Industriekapazitäten.

Wir sehen die Fertigung nicht als altmodisch oder veraltet. Wir sehen sie als die nächste Grenze—reif für Innovation, Optimierung und Wachstum. Unsere Arbeit dreht sich darum, diesen Fortschritt zu ermöglichen. Das bedeutet, Werkzeuge, Prozesse und Produkte zu entwickeln, die für Hersteller in ganz Europa wirklich einen Unterschied machen.

Wir sind nicht hier, um Trends zu folgen. Wir sind hier, um Dinge zu bauen, die Bestand haben—und um sicherzustellen, dass Europa ein Ort bleibt, an dem Weltklasse-Fertigung stattfindet.

Lernen Sie die Gründer kennen

Julian Rose - Co-Founder & CEO

Julian Rose

Co-Founder & CEO

Julian ist spezialisiert auf Prozess- und Logistikoptimierung mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Bei Ford leitete er CO2-Reduktionsprojekte und verbesserte Logistikprozesse. Seine Erfahrung in der Effizienzsteigerung und nachhaltigen Logistik macht ihn besonders wertvoll für mittelständische Fertigungsunternehmen.

Immo Polewka - Co-Founder & CRO

Immo Polewka

Co-Founder & CRO

Immo bringt umfangreiche Erfahrung in der Optimierung von Produktionsprozessen und Geschäftsentwicklung in industriellen Anwendungen mit. Er leitete datengestützte Projekte zur Verbesserung der Produktionseffizienz und Sicherheit in der Chemie- und Pharmaindustrie.

Christophe Kafrouni - Co-Founder & CTO

Christophe Kafrouni

Co-Founder & CTO

Chris verantwortet die technologische Entwicklung der Zentio-Plattform und bringt umfassende Erfahrung im Aufbau komplexer, Cloud-nativer Softwaresysteme mit. Bei iArtificials entwickelte er Infrastruktur für KI-Produktivsysteme in Zusammenarbeit mit internationalen Forschungsteams. Er vereint technologische Tiefe mit einem klaren Verständnis industrieller Anforderungen.

Gemeinsam für eine souveräne Produktion in Europa.

Wir verstehen uns als langfristigen, strategischen Partner für den Mittelstand. Deshalb sind wir von Anfang an an Ihrer Seite. Und bleiben solange Sie uns brauchen.